Karrierefreytag: Jobs bei Ludwig Freytag / Ludwig Freytag Unternehmensgruppe
Jobs bei Ludwig Freytag
Finden Sie hier alle Freytags-Jobs und die für Sie passende Stelle oder bewerben Sie sich initiativ bei uns für den Start Ihrer Freytagskarriere – schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Ausbildung zum / zur Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) am Hauptstandort Oldenburg
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum / zur Industriekaufmann / Industriekauffrau 2026
Dein Job im Überblick:
Als Industriekaufmann/-frau bist du das Organisationstalent im Hintergrund. Du sorgst dafür, dass alles läuft – von der Bestellung der Materialien bis zur Abrechnung großer Bauprojekte. Während deiner Ausbildung lernst du alle kaufmännischen Bereiche unseres Unternehmens kennen, unter anderen:
Materialwirtschaft
Personalabteilung
Rechnungswesen
Buchhaltung
Marketing
Großprojekte
Was du mitbringen solltest:
Fachhochschulreife, Abitur oder ein vergleichbarer Schulabschluss
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Lust, dich aktiv einzubringen und mitzugestalten
Führerschein Klasse B? Praktisch, aber kein Muss!
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien
Persönlicher Laptop und Ipad fürs Büro und zur Nutzung in der Berufsschule
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei RMT Rohr- und Maschinenanlagentechnik
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RMT ROHR- UND MASCHINENANLAGENTECHNIK für ein innovatives, vielseitiges und wachsendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 20 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist. Wir fertigen maschinentechnische Anlagen in der Grundstoffversorgung, der Ver- und Entsorgungswirtschaft sowie der Energie- und Umwelttechnik. In der stationären Vorfertigung und auf Baustellen erstellen wir abnahmeprüfpflichtige Anlagen in den Bereichen Industrie, Trinkwasser und Fernwärme.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker, Fachrichtung Rohrsystemtechnik 2026
Dein Job im Überblick
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Rohrsystemtechnik sorgst du dafür, dass alles fließt – ob Wasser, Gas oder andere Medien. Du planst und installierst Rohrleitungssysteme, wartest Anlagen und bist ein echter Profi für technische Lösungen im Tief- und Rohrleitungsbau.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas und Fernwärme herzustellen und zu montieren
Rohre zu verlegen und Armaturen einzubauen
Rohrleitungen auf Dichtheit und Funktion zu prüfen
Rohrnetze und Anlagen zu warten und instand zu setzen
Mit technischen Zeichnungen und Plänen zu arbeiten
Moderne Maschinen und Werkzeuge zu bedienen
Arbeitsabläufe und Prüfergebnisse zu dokumentieren
Mit anderen Gewerken auf der Baustelle abzustimmen
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefit
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs Wusterhausen (RAKW)
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RAKW für ein vielseitiges und wachsendes Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit fast 30 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker, Fachrichtung Rohrsystemtechnik 2026
Dein Job im Überblick
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Rohrsystemtechnik sorgst du dafür, dass alles fließt – ob Wasser, Gas oder andere Medien. Du planst und installierst Rohrleitungssysteme, wartest Anlagen und bist ein echter Profi für technische Lösungen im Tief- und Rohrleitungsbau.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas und Fernwärme herzustellen und zu montieren
Rohre zu verlegen und Armaturen einzubauen
Rohrleitungen auf Dichtheit und Funktion zu prüfen
Rohrnetze und Anlagen zu warten und instand zu setzen
Mit technischen Zeichnungen und Plänen zu arbeiten
Moderne Maschinen und Werkzeuge zu bedienen
Arbeitsabläufe und Prüfergebnisse zu dokumentieren
Mit anderen Gewerken auf der Baustelle abzustimmen
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs Wusterhausen (RAKW)
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RAKW für ein vielseitiges und wachsendes Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit fast 30 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist.
Ausbildung zum Baugeräteführer 2026 in Wildau und Berlin (PLZ 13629)
Dein Job im Überblick
Du interessierst dich für große Maschinen und willst auf echten Baustellen mit anpacken? Dann ist die Ausbildung zum Baugeräteführer bei uns genau das Richtige für dich! Bei uns lernst du, wie du leistungsstarke Baumaschinen sicher und effizient auf unseren Baustellen einsetzt.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Das Einrichten und Sichern von Baustellen
Das Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
Arbeiten in der Bautechnik (Tiefbau)
Das Handhaben von Vermessungsgeräten
Das Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen
Das Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten
Das Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
Das Warten von Baugeräten nach Betriebsvorschriften
Das Feststellen von Störungen sowie das Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
Das Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen an Baugeräten
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN für ein vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in den Bereichen Tief-, Rohrleitungs- und Kanalbau, Sanierung sowie Anlagen- und Spezialtiefbau tätig ist
Ausbildung zum Baugeräteführer 2026
Dein Job im Überblick
Du interessierst dich für große Maschinen und willst auf echten Baustellen mit anpacken? Dann ist die Ausbildung zum Baugeräteführer bei uns genau das Richtige für dich! Bei uns lernst du, wie du leistungsstarke Baumaschinen sicher und effizient auf unseren Baustellen einsetzt.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Das Einrichten und Sichern von Baustellen
Das Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
Arbeiten in der Bautechnik (Tiefbau)
Das Handhaben von Vermessungsgeräten
Das Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen
Das Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten
Das Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
Das Warten von Baugeräten nach Betriebsvorschriften
Das Feststellen von Störungen sowie das Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
Das Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen an Baugeräten
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulbücher, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2026
Dein Job im Überblick
Beton- und Stahlbeton kommen überall dort zum Einsatz, wo Bauwerke besonders hohe Anforderungen erfüllen müssen – ob Hochhäuser, Staudämme, Brücken oder große Hallen. Auch im Wohnungsbau ist Beton ein vielseitig einsetzbares und wirtschaftliches Material.
Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) trägst du maßgeblich zur Stabilität und Sicherheit dieser Bauwerke bei. Deine Arbeit entscheidet mit darüber, ob ein Bauwerk den statischen Anforderungen gerecht wird – und das über Jahrzehnte hinweg.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem
Schalungen herzustellen und einzuschalen
Lehr- und Stützgerüste zu bauen
Stahlbewehrungen zuzuschneiden, zu biegen, zu flechten und in die Schalung einzubauen
Beton durch Mischen von Zement, Sand, Zuschlägen und Wasser herzustellen
Beton fachgerecht einzubringen und zu verdichten (z. B. durch Rütteln und Stampfen)
Schalungen nach dem Erhärten des Betons zu entfernen
Betonbauwerke abzudichten sowie zu dämmen und zu isolieren
Schäden im Beton und Stahlbeton zu erkennen und fachgerecht zu sanieren
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei HENNING & QUADE BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als HENNING & QUADE BERLIN für ein innovatives, vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 25 Jahren in den Bereichen Rohrleitungs- und Kanalbau, Grundwasserabsenkungen und - reinigung sowie Sanierungsverfahren und Brunnenbau tätig ist.
Ausbildung zum Brunnenbauer 2026
Dein Job im Überblick
Als Brunnenbauer (m/w/d) bist du tief verwurzelt mit der Natur – und gleichzeitig ganz vorne dabei, wenn es um moderne Technik und nachhaltige Versorgung geht.
Du sorgst dafür, dass sauberes Wasser aus der Tiefe an die Oberfläche kommt. Für Menschen, für die Umwelt, für die Zukunft.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
wie du Baustellen einrichtest, sicherst und wieder räumst
wie du Metalle und Kunststoffe fachgerecht bearbeitest
wie du Geräte, Anlagen und Maschinen bedienst und instand hältst
wie du vertikale und horizontale Bohrungen herstellst
wie du Bohrungen zu funktionstüchtigen Brunnen ausbaust
wie du Abschlussbauwerke errichtest
wie du Anlagen zur Wasserförderung und Wasseraufbereitung installierst
wie du Brunnen wartest, instand hältst und sanierst.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents.
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung 2026
Dein Job im Überblick:
Im Team der Softwareentwicklung erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Projekte – von der Digitalisierung interner Prozesse bis zur Entwicklung von Swift- und Microsoft-Power-Apps. Du möchtest dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das lernst du bei uns
Während deiner Ausbildung arbeitest du aktiv an echten IT-Projekten und entwickelst praxisnahe Lösungen:
Programmierung: Du entwickelst Softwarelösungen mit Programmiersprachen wie JavaScript, Python, Swift, Power-Apps sowie HTML und CSS.
Datenbankentwicklung: Du baust Datenbanken auf und erstellst Abfragen, z. B. mit MSSQL.
Testing: Du führst Softwaretests zur Qualitätssicherung und Fehlerbehebung durch.
Dokumentation: Du erstellst technische Dokumentationen, um Entwicklungen nachvollziehbar zu machen.
Projektmanagement: Du lernst agile Methoden der Projektplanung und -steuerung kennen und wendest sie an.
Das bringst du mit
Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Analytisches Denkvermögen und logisches Verständnis
Gute Englischkenntnisse (Lesen technischer Texte)
Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit
Motivation, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Begeisterung für IT-Themen
Erste Erfahrungen in der Programmierung (von Vorteil)
Idealerweise Führerschein Klasse B
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien
Persönlicher Laptop und Ipad fürs Büro und zur Nutzung in der Berufsschule
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter, Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten 2026
Dein Job im Überblick
Hochbaufacharbeiter arbeiten auf Baustellen im Bereich des Hochbaus – also überall dort, wo Gebäude oder Bauwerke oberhalb der Erdoberfläche entstehen.
Während deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Baustellen einzurichten, zu sichern und zu räumen
Bau- und Hilfsstoffe zu prüfen, zu lagern und auszuwählen
Bauzeichnungen zu lesen und Skizzen anzufertigen
Messungen durchzuführen und Ergebnisse zu dokumentieren
Holz zu bearbeiten und Holzverbindungen herzustellen
Bauteile aus Beton und Stahlbeton herzustellen
Baukörper aus Steinen zu errichten
Putze und Estriche herzustellen
Fliesen und Platten anzusetzen und zu verlegen
Trockenbauteile zu montieren
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, im dritten Ausbildungsjahr die Qualifikation zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) zu erwerben.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik 2026
Dein Job im Überblick
In deiner zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik, lernst du:
wie man elektrische Anlagen prüft, bewertet und sicher betreibt,
wie du elektrische Betriebsmittel montierst, verbindest und instand hältst,
Mess- und Prüftechniken anzuwenden – vom Kabel bis zur Schaltschrankeinheit,
Elektroschaltungen aufzubauen und zu verstehen,
wie du Kabel fachgerecht verlegst, Muffen vergießt und das passende Prüfverfahren wählst,
Funktionen analysierst, Sicherheitsprüfungen durchführst und Ergebnisse dokumentierst.
🛠️ Die praktische Ausbildung findet direkt auf unseren Baustellen statt – du bist also von Anfang an mittendrin.
📚 Die überbetriebliche Ausbildung findet im Bau-ABC Rostrup (Bad Zwischenahn) statt.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik 2026
Dein Job im Überblick
In deiner zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik, lernst du:
wie man elektrische Anlagen prüft, bewertet und sicher betreibt,
wie du elektrische Betriebsmittel montierst, verbindest und instand hältst,
Mess- und Prüftechniken anzuwenden – vom Kabel bis zur Schaltschrankeinheit,
Elektroschaltungen aufzubauen und zu verstehen,
wie du Kabel fachgerecht verlegst, Muffen vergießt und das passende Prüfverfahren wählst,
Funktionen analysierst, Sicherheitsprüfungen durchführst und Ergebnisse dokumentierst.
🛠️ Die praktische Ausbildung findet direkt auf unseren Baustellen statt – du bist also von Anfang an mittendrin.
📚 Die überbetriebliche Ausbildung findet im Bau-ABC Rostrup (Bad Zwischenahn) statt.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik 2026
Dein Job im Überblick
In deiner zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik, lernst du:
wie man elektrische Anlagen prüft, bewertet und sicher betreibt,
wie du elektrische Betriebsmittel montierst, verbindest und instand hältst,
Mess- und Prüftechniken anzuwenden – vom Kabel bis zur Schaltschrankeinheit,
Elektroschaltungen aufzubauen und zu verstehen,
wie du Kabel fachgerecht verlegst, Muffen vergießt und das passende Prüfverfahren wählst,
Funktionen analysierst, Sicherheitsprüfungen durchführst und Ergebnisse dokumentierst.
🛠️ Die praktische Ausbildung findet direkt auf unseren Baustellen statt – du bist also von Anfang an mittendrin.
📚 Die überbetriebliche Ausbildung findet im Bau-ABC Rostrup (Bad Zwischenahn) statt.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei LMR Drilling GmbH
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als LMR DRILLING für eine innovative, vielseitige und wachsende Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmung, die seit fast 30 Jahren international im Bereich der steuerbaren Horizontalbohrtechnik tätig ist.
Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik 2026
Dein Job im Überblick
In deiner zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik, lernst du:
wie man elektrische Anlagen prüft, bewertet und sicher betreibt,
wie du elektrische Betriebsmittel montierst, verbindest und instand hältst,
Mess- und Prüftechniken anzuwenden – vom Kabel bis zur Schaltschrankeinheit,
Elektroschaltungen aufzubauen und zu verstehen,
wie du Kabel fachgerecht verlegst, Muffen vergießt und das passende Prüfverfahren wählst,
Funktionen analysierst, Sicherheitsprüfungen durchführst und Ergebnisse dokumentierst.
🛠️ Die praktische Ausbildung findet direkt auf unseren Baustellen statt – du bist also von Anfang an mittendrin.
📚 Die überbetriebliche Ausbildung findet im Bau-ABC Rostrup (Bad Zwischenahn) statt.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs Wusterhausen (RAKW)
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RAKW für ein vielseitiges und wachsendes Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit fast 30 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist.
Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik 2026
Dein Job im Überblick
In deiner zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik, lernst du:
wie man elektrische Anlagen prüft, bewertet und sicher betreibt,
wie du elektrische Betriebsmittel montierst, verbindest und instand hältst,
Mess- und Prüftechniken anzuwenden – vom Kabel bis zur Schaltschrankeinheit,
Elektroschaltungen aufzubauen und zu verstehen,
wie du Kabel fachgerecht verlegst, Muffen vergießt und das passende Prüfverfahren wählst,
Funktionen analysierst, Sicherheitsprüfungen durchführst und Ergebnisse dokumentierst.
🛠️ Die praktische Ausbildung findet direkt auf unseren Baustellen statt – du bist also von Anfang an mittendrin.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei RMT Rohr- und Maschinenanlagentechnik
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RMT ROHR- UND MASCHINENANLAGENTECHNIK für ein innovatives, vielseitiges und wachsendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 20 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist. Wir fertigen maschinentechnische Anlagen in der Grundstoffversorgung, der Ver- und Entsorgungswirtschaft sowie der Energie- und Umwelttechnik. In der stationären Vorfertigung und auf Baustellen erstellen wir abnahmeprüfpflichtige Anlagen in den Bereichen Industrie, Trinkwasser und Fernwärme.
Ausbildung zum Industriemechaniker 2026
Dein Job im Überblick
Als Industriemechaniker (m/w/d) sorgst du dafür, dass Maschinen und Produktionsanlagen jederzeit einsatzbereit sind. Du baust, wartest und reparierst technische Systeme – und bist damit ein unverzichtbarer Teil jedes modernen Industriebetriebs.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bauteile und Baugruppen herzustellen, zu montieren und zu demontieren
Maschinen und Fertigungsanlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und instand zu halten
Nach technischen Zeichnungen und Stücklisten zu arbeiten
Konventionelle sowie CNC-gesteuerte Maschinen zu bedienen
Mechanische Systeme zu prüfen und zu optimieren
Qualität mit Hilfe von Mess- und Prüfverfahren zu sichern
Arbeitsabläufe und Ergebnisse zu dokumentieren
Mit anderen Fachabteilungen in der Produktion und Instandhaltung zusammenzuarbeiten
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Kanalbauer 2026
Dein Job im Überblick
Kanalbauer (m/w/d) sorgen dafür, dass Abwasser sicher und zuverlässig abgeleitet wird – sie arbeiten unter der Oberfläche, aber mit großer Verantwortung für unsere Umwelt und Infrastruktur. Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten für Baugruben und Schächte fachgerecht durchzuführen
Baugruben und Gräben sicher zu verbauen, zu verfüllen und zu verdichten
Böschungen anzulegen und zu sichern
Offene Wasserhaltungen für Schichten- und Grundwasser einzurichten
Abwasserleitungen als Freispiegelleitungen einzubauen und anzuschließen
Rohrleitungen und Schächte zu prüfen und vor Korrosion sowie chemischen Einflüssen zu schützen
Kabelschächte herzustellen und zu integrieren
Kanäle zu sanieren und instand zu setzen
Angrenzende Arbeiten im Hochbau auszuführen
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefit
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei HENNING & QUADE BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als HENNING & QUADE BERLIN für ein innovatives, vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 25 Jahren in den Bereichen Rohrleitungs- und Kanalbau, Grundwasserabsenkungen und - reinigung sowie Sanierungsverfahren und Brunnenbau tätig ist.
Ausbildung zum Kanalbauer 2026
Dein Job im Überblick
Kanalbauer (m/w/d) sorgen dafür, dass Abwasser sicher und zuverlässig abgeleitet wird – sie arbeiten unter der Oberfläche, aber mit großer Verantwortung für unsere Umwelt und Infrastruktur.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten für Baugruben und Schächte fachgerecht durchzuführen
Baugruben und Gräben sicher zu verbauen, zu verfüllen und zu verdichten
Böschungen anzulegen und zu sichern
Offene Wasserhaltungen für Schichten- und Grundwasser einzurichten
Abwasserleitungen als Freispiegelleitungen einzubauen und anzuschließen
Rohrleitungen und Schächte zu prüfen und vor Korrosion sowie chemischen Einflüssen zu schützen
Kabelschächte herzustellen und zu integrieren
Kanäle zu sanieren und instand zu setzen
Angrenzende Arbeiten im Hochbau auszuführen
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents.
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN für ein vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in den Bereichen Tief-, Rohrleitungs- und Kanalbau, Sanierung sowie Anlagen- und Spezialtiefbau tätig ist.
Ausbildung zum Kanalbauer 2026
Dein Job im Überblick
Kanalbauer (m/w/d) sorgen dafür, dass Abwasser sicher und zuverlässig abgeleitet wird – sie arbeiten unter der Oberfläche, aber mit großer Verantwortung für unsere Umwelt und Infrastruktur. Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten für Baugruben und Schächte fachgerecht durchzuführen
Baugruben und Gräben sicher zu verbauen, zu verfüllen und zu verdichten
Böschungen anzulegen und zu sichern
Offene Wasserhaltungen für Schichten- und Grundwasser einzurichten
Abwasserleitungen als Freispiegelleitungen einzubauen und anzuschließen
Rohrleitungen und Schächte zu prüfen und vor Korrosion sowie chemischen Einflüssen zu schützen
Kabelschächte herzustellen und zu integrieren
Kanäle zu sanieren und instand zu setzen
Angrenzende Arbeiten im Hochbau auszuführen
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulbücher, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN für ein vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in den Bereichen Tief-, Rohrleitungs- und Kanalbau, Sanierung sowie Anlagen- und Spezialtiefbau tätig ist.
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026
Dein Job im Überblick
Du liebst Technik und willst wissen, wie Bagger, Radlader und Walzen funktionieren? Dann starte deine Ausbildung bei uns – einem erfahrenen Bauunternehmen – und werde Spezialist/in für die Wartung und Reparatur von leistungsstarken Baumaschinen.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Die Bedienung, Wartung, Prüfung und Einstellung von Fahrzeugen und Systemen sowie von Betriebseinrichtungen
Fügen, Trennen und Umformen sowie manuelles und maschinelles Bearbeiten
Das Eingrenzen und Bestimmen von Fehlern, Störungen und deren Ursachen sowie die Beurteilung von Schäden
Das Prüfen, Einstellen und Anschließen von elektrischen, mechanischen, elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Anlagen und Systemen
Die Prüfung von Abgasen und Einrichtungen zur Emissionsminderung
Das Installieren von Maschinen und Anlagen
Das Herstellen und Prüfen elektrischer Stromanschlüsse
Aus- und Umrüstungen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
Die In- und Außerbetriebnahme von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Anlagen sowie die Übergabe an den Externen
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulbücher, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer 2026
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN für ein vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in den Bereichen Tief-, Rohrleitungs- und Kanalbau, Sanierung sowie Anlagen- und Spezialtiefbau tätig ist.
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer 2026
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulbücher, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer 2026
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer 2026
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer 2026
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2026
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2026
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2026
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2026
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs Wusterhausen (RAKW)
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RAKW für ein vielseitiges und wachsendes Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit fast 30 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist.
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer 2026 in Wildau und Berlin (PLZ 13629)
Dein Job im Überblick
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bist du Spezialist für Versorgungssysteme. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas, Fernwärme und Glasfaser sicher und zuverlässig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Bau- und Verlegepläne zu lesen und zu verstehen
Baustellen vorzubereiten – z. B. Absicherung, Maschinen und Geräte anliefern
Rohrgräben auszuheben und zu sichern, auch unter schwierigen Bedingungen
Rohrleitungsteile anzufertigen und passgenau zu verlegen
Rohrverbindungen herzustellen und abzudichten
Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen
Armaturen einzubauen und Systeme in Betrieb zu nehmen
Reparaturen und Sanierungen an bestehenden Leitungen durchzuführen
Rohrleitungen mit Füllsand abzudecken und den Boden fachgerecht zu verdichten
Maschinen und Geräte zu pflegen und instand zu halten
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei HENNING & QUADE BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als HENNING & QUADE BERLIN für ein innovatives, vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 25 Jahren in den Bereichen Rohrleitungs- und Kanalbau, Grundwasserabsenkungen und - reinigung sowie Sanierungsverfahren und Brunnenbau tätig ist.
Ausbildung zum Spezialtiefbauer 2026
Dein Job im Überblick
Als Spezialtiefbauer (m/w/d) bist du gefragt, wenn’s richtig tief geht – im wahrsten Sinne des Wortes. Du arbeitest an spannenden Baustellen, oft mit riesigen Maschinen, und sorgst dafür, dass Gebäude, Brücken oder Tunnel ein sicheres Fundament bekommen.
Du bohrst, rammst, sicherst und betonierst – manchmal sogar unter schwierigen Bedingungen wie Wasser oder instabilem Boden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
wie du Baustellen einrichtest, sicherst und wieder räumst
wie du Vermessungen durchführst und Messgeräte richtig einsetzt
wie du Metalle und Kunststoffe bearbeitest
wie du Geräte, Anlagen und Maschinen bedienst und instand hältst
wie du Bohrungen herstellst – z. B. für Fundamente oder zur Wassergewinnung
wie du Pfähle und Ankersysteme einbaust
wie du Baugruben und Hänge sicherst
wie du Ramm-, Rüttel- und Vibrationsarbeiten durchführst
wie du Schlitz- und Dichtwände herstellst
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents.
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs Wusterhausen (RAKW)
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RAKW für ein vielseitiges und wachsendes Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit fast 30 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist.
Ausbildung zum Straßenbauer 2026 in Wildau und Berlin (PLZ 13629)
Dein Job im Überblick
Straßen sind die Lebensadern unserer Städte – und du kannst sie mitgestalten! In deiner Ausbildung zum Straßenbauer lernst du, wie moderne Verkehrswege entstehen und instand gehalten werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Das Lösen, Laden, Transportieren und Verdichten von Erdmassen
Das Herstellen von Straßenuntergründen und Pflasterbettungen
Das Einbauen und Verdichten von Frostschutzmaterial und bituminösem Mischgut
Das Verteilen, Verdichten und Glätten von Beton
Den Bau von Randbefestigungen und Straßenabschlüssen
Das Versetzen von Begrenzungssteinen und Bordsteinen
Das Herstellen von Straßendecken aus Asphalt und Zementbeton
Das Verlegen von Groß-, Klein- und Mosaikpflaster sowie Platten
Das Ausführen von Pflasterarbeiten aller Art
Das Anlegen von Bordsteinrinnen, Straßengräben und Sickerleitungen
Die Instandsetzung von Straßenschäden
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN für ein vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in den Bereichen Tief-, Rohrleitungs- und Kanalbau, Sanierung sowie Anlagen- und Spezialtiefbau tätig ist.
Ausbildung zum Straßenbauer 2026
Dein Job im Überblick
Straßen sind die Lebensadern unserer Städte – und du kannst sie mitgestalten! In deiner Ausbildung zum Straßenbauer lernst du, wie moderne Verkehrswege entstehen und instand gehalten werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Das Lösen, Laden, Transportieren und Verdichten von Erdmassen
Das Herstellen von Straßenuntergründen und Pflasterbettungen
Das Einbauen und Verdichten von Frostschutzmaterial und bituminösem Mischgut
Das Verteilen, Verdichten und Glätten von Beton
Den Bau von Randbefestigungen und Straßenabschlüssen
Das Versetzen von Begrenzungssteinen und Bordsteinen
Das Herstellen von Straßendecken aus Asphalt und Zementbeton
Das Verlegen von Groß-, Klein- und Mosaikpflaster sowie Platten
Das Ausführen von Pflasterarbeiten aller Art
Das Anlegen von Bordsteinrinnen, Straßengräben und Sickerleitungen
Die Instandsetzung von Straßenschäden
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulbücher, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Straßenbauer 2026
Dein Job im Überblick
Straßen sind die Lebensadern unserer Städte – und du kannst sie mitgestalten! In deiner Ausbildung zum Straßenbauer lernst du, wie moderne Verkehrswege entstehen und instand gehalten werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Das Lösen, Laden, Transportieren und Verdichten von Erdmassen
Das Herstellen von Straßenuntergründen und Pflasterbettungen
Das Einbauen und Verdichten von Frostschutzmaterial und bituminösem Mischgut
Das Verteilen, Verdichten und Glätten von Beton
Den Bau von Randbefestigungen und Straßenabschlüssen
Das Versetzen von Begrenzungssteinen und Bordsteinen
Das Herstellen von Straßendecken aus Asphalt und Zementbeton
Das Verlegen von Groß-, Klein- und Mosaikpflaster sowie Platten
Das Ausführen von Pflasterarbeiten aller Art
Das Anlegen von Bordsteinrinnen, Straßengräben und Sickerleitungen
Die Instandsetzung von Straßenschäden
🛠️ Die praktische Ausbildung findet direkt auf unseren Baustellen statt – du bist also von Anfang an mittendrin.
📚 Die überbetriebliche Ausbildung findet im Bau-ABC Rostrup (Bad Zwischenahn) statt.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Straßenbauer 2026
Dein Job im Überblick
Straßen sind die Lebensadern unserer Städte – und du kannst sie mitgestalten! In deiner Ausbildung zum Straßenbauer lernst du, wie moderne Verkehrswege entstehen und instand gehalten werden.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Das Lösen, Laden, Transportieren und Verdichten von Erdmassen
Das Herstellen von Straßenuntergründen und Pflasterbettungen
Das Einbauen und Verdichten von Frostschutzmaterial und bituminösem Mischgut
Das Verteilen, Verdichten und Glätten von Beton
Den Bau von Randbefestigungen und Straßenabschlüssen
Das Versetzen von Begrenzungssteinen und Bordsteinen
Das Herstellen von Straßendecken aus Asphalt und Zementbeton
Das Verlegen von Groß-, Klein- und Mosaikpflaster sowie Platten
Das Ausführen von Pflasterarbeiten aller Art
Das Anlegen von Bordsteinrinnen, Straßengräben und Sickerleitungen
Die Instandsetzung von Straßenschäden
🛠️ Die praktische Ausbildung findet direkt auf unseren Baustellen statt – du bist also von Anfang an mittendrin.
📚 Die überbetriebliche Ausbildung findet im Bau-ABC Rostrup (Bad Zwischenahn) statt.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei HENNING & QUADE BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als HENNING & QUADE BERLIN für ein innovatives, vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 25 Jahren in den Bereichen Rohrleitungs- und Kanalbau, Grundwasserabsenkungen und - reinigung sowie Sanierungsverfahren und Brunnenbau tätig ist.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Brunnenbau- und Spezialtiefbauarbeiten 2026
Dein Job im Überblick
Als Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Brunnenbau- und Spezialtiefbauarbeiten bist du spezialisiert auf Aufgaben rund um die Herstellung und Instandhaltung von Brunnenanlagen sowie auf Arbeiten im Spezialtiefbau.
Während deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
wie du Aushubarbeiten durchführst und Baugruben sowie Gräben sicher verbaust
wie du Bodenmassen verfüllst und verdichtest und Böschungen anlegst
wie du Wasserhaltungsmaßnahmen auf der Baustelle umsetzt
wie du den Baugrund untersuchst, Bodenproben entnimmst, prüfst und beschriftest
wie du Bohrungen herstellst – z. B. zur Baugrunduntersuchung, Wassergewinnung oder Grundwasserabsenkung
wie du Bohrgeräte einsetzt und verschiedene Bohrverfahren anwendest
wie du Bohrungen zu Brunnen ausbaust
wie du Rohrleitungen verlegst und passende Armaturen einbaust
wie du Fertigteile im Brunnen- und Rohrleitungsbau fachgerecht einbaust
wie du Wasserförderungsanlagen installierst und Abschlussbauwerke für Grundwassermessstellen errichtest
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents.
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Kanalbauarbeiten 2026
Dein Job im Überblick
Als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kanalbauarbeiten bist du dafür verantwortlich, dass unterirdische Leitungssysteme sicher und zuverlässig funktionieren. Du arbeitest draußen, mit moderner Technik und im Team – und sorgst dafür, dass Abwasser fachgerecht abgeleitet wird.
Während deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen,
Baugruben und Gräben zu verbauen,
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten sowie Böschungen anzulegen,
die offene Wasserhaltung für Schichten- und Grundwasser durchzuführen,
Abwasserleitungen als Freispiegelleitungen einzubauen,
Kabelschächte herzustellen und Kabel sowie Kabelschutzrohre zu verlegen,
Schachtbauwerke aus Fertigteilen, Stahlbeton und Mauerwerk zu bauen und
angrenzende Arbeiten zum Wiederherstellen des Straßenoberbaus auszuführen
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefit
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei HENNING & QUADE BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als HENNING & QUADE BERLIN für ein innovatives, vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 25 Jahren in den Bereichen Rohrleitungs- und Kanalbau, Grundwasserabsenkungen und - reinigung sowie Sanierungsverfahren und Brunnenbau tätig ist.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Kanalbauarbeiten 2026
Dein Job im Überblick
Als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kanalbauarbeiten bist du dafür verantwortlich, dass unterirdische Leitungssysteme sicher und zuverlässig funktionieren. Du arbeitest draußen, mit moderner Technik und im Team – und sorgst dafür, dass Abwasser fachgerecht abgeleitet wird.
Während deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen,
Baugruben und Gräben zu verbauen,
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten sowie Böschungen anzulegen,
die offene Wasserhaltung für Schichten- und Grundwasser durchzuführen,
Abwasserleitungen als Freispiegelleitungen einzubauen,
Kabelschächte herzustellen und Kabel sowie Kabelschutzrohre zu verlegen,
Schachtbauwerke aus Fertigteilen, Stahlbeton und Mauerwerk zu bauen und
angrenzende Arbeiten zum Wiederherstellen des Straßenoberbaus auszuführen
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents.
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs Wusterhausen (RAKW)
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RAKW für ein vielseitiges und wachsendes Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit fast 30 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Kanalbauarbeiten 2026
Dein Job im Überblick
Als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kanalbauarbeiten bist du dafür verantwortlich, dass unterirdische Leitungssysteme sicher und zuverlässig funktionieren. Du arbeitest draußen, mit moderner Technik und im Team – und sorgst dafür, dass Abwasser fachgerecht abgeleitet wird.
Während deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen,
Baugruben und Gräben zu verbauen,
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten sowie Böschungen anzulegen,
die offene Wasserhaltung für Schichten- und Grundwasser durchzuführen,
Abwasserleitungen als Freispiegelleitungen einzubauen,
Kabelschächte herzustellen und Kabel sowie Kabelschutzrohre zu verlegen,
Schachtbauwerke aus Fertigteilen, Stahlbeton und Mauerwerk zu bauen und
angrenzende Arbeiten zum Wiederherstellen des Straßenoberbaus auszuführen
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN für ein vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in den Bereichen Tief-, Rohrleitungs- und Kanalbau, Sanierung sowie Anlagen- und Spezialtiefbau tätig ist.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026
Dein Job im Überblick
Du willst nicht nur anpacken, sondern auch unter die Oberfläche gehen? Dann ist die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Rohrleitungsbau genau das Richtige für dich! Bei uns lernst du, wie Versorgungsleitungen für Wasser, Gas und Fernwärme sicher und präzise verlegt werden.
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulbücher, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs Wusterhausen (RAKW)
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RAKW für ein vielseitiges und wachsendes Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit fast 30 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau 2026 in Wildau und Berlin (PLZ 13629)
Dein Job im Überblick
Du willst nicht nur anpacken, sondern auch unter die Oberfläche gehen? Dann ist die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Rohrleitungsbau genau das Richtige für dich! Bei uns lernst du, wie Versorgungsleitungen für Wasser, Gas und Fernwärme sicher und präzise verlegt werden.
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Rohrleitungsbau, lernst du unter anderem:
Aushubarbeiten durchzuführen sowie Baugruben und Gräben zu sichern
Bodenmassen zu verfüllen und zu verdichten, Böschungen anzulegen
Druckrohre aus Metall und Kunststoff zu bearbeiten und zu verlegen
Armaturen und Formstücke einzubauen
Kabelschächte herzustellen sowie Kabel und Schutzrohre zu verlegen
Schachtbauwerke aus Beton, Fertigteilen und Mauerwerk zu errichten
Den Straßenoberbau nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen
Du arbeitest mit moderner Technik und bist Teil eines Teams, das gemeinsam an wichtigen Infrastrukturprojekten arbeitet.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Bei uns zählt nicht nur der Freitag. Wir glauben: Jeder Tag kann Freude machen – wenn man Teil eines Teams ist, das gemeinsam Großes bewegt. Als wachsendes Bauunternehmen mit über 1.900 Mitarbeitenden und mehr als 130 Jahren Erfahrung gestalten wir die Zukunft – regional, überregional und mit dir!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbau 2026
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbau, lernst du unter anderem:
wie du Baugruben und Gräben aushebst, sicher verbaust und wieder verfüllst,
wie du Böschungen anlegst und Bodenmassen verdichtest,
wie du Tragschichten einbaust und die Unterlage für Straßenbeläge vorbereitest,
wie du Pflasterdecken und Plattenbeläge mit Natur- und Kunststeinen herstellst,
wie du Asphaltdecken einbaust und
wie du Sonderbauteile wie Schächte und Einfassungen aus Beton und Fertigteilen baust.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Übertarifliche Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien und der Arbeitskleidung
Ipad und Werkzeug für deine tägliche Arbeit
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.
Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs Wusterhausen (RAKW)
Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als RAKW für ein vielseitiges und wachsendes Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit fast 30 Jahren überregional im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig ist.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbau 2026 in Wildau und Berlin (PLZ 13629)
Dein Job im Überblick
Während deiner 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbau, lernst du unter anderem:
wie du Baugruben und Gräben aushebst, sicher verbaust und wieder verfüllst,
wie du Böschungen anlegst und Bodenmassen verdichtest,
wie du Tragschichten einbaust und die Unterlage für Straßenbeläge vorbereitest,
wie du Pflasterdecken und Plattenbeläge mit Natur- und Kunststeinen herstellst,
wie du Asphaltdecken einbaust und
wie du Sonderbauteile wie Schächte und Einfassungen aus Beton und Fertigteilen baust.
Was du mitbringen solltest:
Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Lust auf Bau
Was dich bei uns erwartet:
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Ausbildungsvergütung
Zusätzliches Urlaubsgeld
Firmenfitness mit Egym Wellpass
Kostenübernahme der Schulmaterialien, Arbeitskleidung und Werkzeug
Für deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
Für deine Gesundheit: Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Corporate Benefits
Größtmögliche Übernahmechancen
Firmenevents
Klingt gut? Dann bau dir dein Fundament für die Zukunft – mit uns!
Bewirb dich jetzt und werde Teil der LUDWIG FREYTAG Familie.